Blühender Garten
Dank schneckenresistenter Pflanzen
Habt ihr es satt, morgens nur noch die Stängel eurer frisch gepflanzten Pflanzen zu sehen, weil die Schnecken über sie hergefallen sind? Ihr hegt und pflegt eure Pflanzen, möchtet euren Garten in eine Wohlfühloase verwandeln oder seid gerade frisch unter die Hobbygärtner/innen gegangen, aber die gefräßigen Schnecken machen euch das Leben schwer.
Ein Traum wäre doch ein Garten voller farbenfroher Blüten und sattem Grün, ohne ständig gegen Schnecken kämpfen zu müssen!
Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzen, die Schnecken meiden! Diese schneckenresistenten Pflanzen haben verschiedene Abwehrmechanismen entwickelt, wie Stacheln, Brennhaare oder die Produktion von Abwehrstoffen. Einige Pflanzen sind mit behaarten, dickfleischigen oder harten Blättern ausgestattet, andere haben aromatische Inhaltsstoffe oder bittere Pflanzensäfte, die Schnecken fernhalten.
Durch die Wahl schneckenresistenter Pflanzen könnt ihr euren Garten schützen und trotzdem eine bunte Blütenpracht genießen. Diese Pflanzen bieten eine natürliche Lösung, die den Einsatz von Schneckenkorn oder anderen chemischen Bekämpfungsmitteln überflüssig macht.
Besucht uns in der Gärtnerei und entdeckt noch mehr schneckenresistente Pflanzen. Unser fachkundiges Team berät euch gerne und hilft euch dabei, den perfekten, schneckenfreien Garten zu gestalten.
Abwehrmechanismen im Detail:
Stacheln und Dornen: Diese mechanischen Abwehrmechanismen hindern Schnecken daran, die Pflanzen zu erreichen und zu fressen.
Brennhaare: Pflanzen wie die Brennnessel nutzen Brennhaare, um Schnecken fernzuhalten.
Abwehrstoffe: Pflanzen produzieren chemische Abwehrstoffe wie Tannine oder Alkaloide, die für Schnecken ungenießbar sind.
Behaarte, dickfleischige oder harte Blätter: Diese Strukturen erschweren es Schnecken, die Blätter zu fressen.
Aromatische Inhaltsstoffe und bittere Pflanzensäfte: Pflanzen wie Lavendel oder Rosmarin enthalten starke ätherische Öle, die Schnecken abschrecken.
Schneckenresistente Pflanzen für Euren Garten:
Stauden: Edeldistel (Eryngium), Löwenmäulchen (Antirrhinum), Frauenmantel (Alchemilla mollis), Katzenminze (Nepeta), Eisenhut (Aconitum), Pfingstrose (Paeonia), Wolfsmilch (Euphorbia), Akelei (Aquilegia), Sonnenhut (Rudbeckia), Schafgarbe (Achillea), Fetthenne (Sedum), Storchschnabel (Geranium)
Kräuter: Bohnenkraut (Satureja hortensis), Currykraut (Helichrysum italicum), Rosmarin (Rosmarinus officinalis), Lavendel (Lavandula), Salbei (Salvia officinalis), Thymian (Thymus vulgaris), Minze (Mentha), Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Oregano (Origanum vulgare), Majoran (Origanum majorana), Schnittlauch (Allium schoenoprasum), Koriander (Coriandrum sativum)
Entdecke gern weitere unserer Blogartikel!
immer neu & aktuell
Zimmerpflanzen im Urban Jungle Stil
Zimmerpflanzen Urban Jungle Stil Euer Urban Jungle für Zuhause. Zimmerpflanzen feiern gerade ihr [...]
Unsere Standorte
Hauptgeschäft
Cloppenburger Straße 8-10
26135 Oldenburg
Tel.: +49 (0)441 26 7 91
Öffnungszeiten
Montag -Freitag:
08.00 – 18.30 Uhr
Samstag:
08.00 – 13.30 Uhr
Sonntag:
10.00 – 12.00 Uhr
Filiale Kreyenbrück
Klingenbergstraße 11-13
26133 Oldenburg
Tel.: +49 (0)441 361 494 47
Öffnungszeiten
Montag -Freitag:
08.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
09.00 – 14.00 Uhr
Sonntag:
geschlossen